Innenarchitektin
Wir schleichen uns in das Haus von Miriam Alía: ein Ort voller Freude und Dynamik, der den Stil, der sie so sehr charakterisiert, perfekt widerspiegelt.
Warum haben Sie sich für The Masie entschieden? Was reizt Sie an The Masie am meisten?
The Masie ist eine Marke, die ich im Auge behalte, wenn ich nach Inspiration für ein Projekt suche. Ihre Produkte sind innovativ, gewagt und andersartig und geben meinen Projekten einen einzigartigen Touch.
Was inspiriert Sie an unseren Möbeln?
Die Möbel von Masie's inspirieren mich, weil sie frisch und lässig wirken. Diese Ästhetik spiegelt einen modernen und dynamischen Ansatz wider, der perfekt zu den aktuellen Trends passt.
Diese Möbel bringen einen Hauch von Vitalität und Optimismus in die Umgebung, was für die Schaffung von energiegeladenen und für die Nutzer angenehmen Räumen unerlässlich ist.
Glauben Sie, dass Ihr Stil auf Ihrer Persönlichkeit basiert und eine Erweiterung davon ist?
Auf jeden Fall. Ich denke, wenn man etwas entwirft, spiegelt man sich in gewisser Weise selbst wider und lässt einen Teil seines Wesens in diesem Projekt zurück. Ich halte mich für einen fröhlichen und dynamischen Menschen, und ich denke, dass dies auch zu den Eigenschaften gehört, die meinen eigenen Stil ausmachen.
Welche Ecken eines Hauses brauchen Ihrer Meinung nach am meisten Ausdruckskraft und welche am wenigsten?
Ich denke, dass alle Räume sehr ausdrucksstark sein können, einige mit kleineren dekorativen Details und andere mit wichtigeren Elementen innerhalb des Raumes. Ich persönlich mag es, wenn das Wohnzimmer, das Badezimmer und das Schlafzimmer meinen Stil klar widerspiegeln, da man dort eher Momente teilt und Leute einlädt, wie im Wohnzimmer, oder intimere und privatere Orte wie das Schlafzimmer, wo es meiner Meinung nach sehr wichtig ist, dass man das Gefühl hat, es gehöre ganz Ihnen.
Welche 3 Ratschläge würden Sie jemandem geben, der sein Zuhause einrichten möchte und nicht weiß, wo er anfangen soll?
Zuallererst sollten sie 1. ihren Stil analysieren, 2. ihre Bedürfnisse, ihren Alltag und 3. nach Inspiration suchen. Und wenn man diese Fragen beantwortet hat, kommt der Rest von selbst.
Wie sehen Sie die Zukunft der Innenarchitektur? Apropos Zukunft: Erzählen Sie uns von einigen Ihrer Projekte für das kommende Jahr.
Die Zukunft des Innendesigns ist vielversprechend und wird ein Erlebnisdesign sein, denn die Menschen legen zunehmend Wert auf Erlebnisse und Sinneseindrücke. Eine der Herausforderungen für die Zukunft des Innendesigns ist es also, sich darauf zu konzentrieren, Empfindungen in den Menschen zu wecken. Ein weiterer Aspekt, der stark im Kommen ist, ist 3D-Design und immersive Erlebnisse, über die ich Ihnen bald berichten werde.
Nennen Sie uns ein Projekt, das Sie gerne verwirklichen würden, einen Traum, den Sie sich erfüllen möchten...
Ich habe viele Träume, die ich mir erfüllen möchte. Ich denke, das ist die Essenz, wenn man aktiv bleibt, sich verbessern, lernen und neue Erfahrungen machen will. Aber wenn ich einen Traum besonders hervorheben müsste, dann wäre es wohl, ein Hotel in einer einzigartigen Landschaft zu entwerfen.
Dieses Jahr haben wir uns im Casa Decor 2023 getroffen, und wir waren begeistert von dem Raum, den Sie gestaltet haben. Sind Sie mit dem Projekt zufrieden? Werden wir Sie im Jahr 2024 wiedersehen?
Ich freue mich sehr, dass Ihnen das Projekt gefallen hat. Wir sind sehr zufrieden damit, wie das Projekt ausgefallen ist, und es war ein Vergnügen, mit Bang&Olufsen zusammenzuarbeiten, denn ihre Produkte und ihre Vielfalt haben es uns ermöglicht, einen Traumraum zu schaffen. Die Casa Decor ist ein Ereignis, das man nicht verpassen sollte!
Das Set aus schillernden Couchtischen hat immer einen Platz in meinen Projekten!
Du machst es mir schwer, aber im Moment ist es Orange!
Für mich sind die 70er Jahre das beliebteste Jahrzehnt
Das kommt auf den Moment an, aber im Moment hat mich das Landleben überzeugt, wie Sie sehen können.
Verner Panton, Ettore Sottsass und Kelly Wearstler.