Endet in:  0 t   00 std.   00 min.   00 sek.
|
-15% extra Rabatt auf Bestellungen über 349€ | Code: NATURA15

HÉCTOR RUÍZ

CURATED BY

Architecture & Design

MADRID

/07

HÉCTOR RUIZ VELÁZQUEZ IST EIN IN PUERTO RICO GEBORENER ARCHITEKT, BEKANNT FÜR SEINEN INNOVATIVEN UND NACHHALTIGEN ANSATZ. IN SEINEM PROJEKT HOTEL CEVISAMA FEIERT ER DIE KERAMIK ALS EIN SYMBOL FÜR MEDITERRANE TRADITIONEN UND SCHAFFT EINE EINZIGARTIGE SENSORISCHE ATMOSPHÄRE, INDEM ER ORGANISCHE UND GEOMETRISCHE FORMEN KOMBINIERT, UM EIN EINTAUCHENDES ERLEBNIS ZU BIETEN.

Wie würden Sie Ihre Karriere in der Architektur- und Designwelt definieren?

Faszinierend, kreativ, erfreulich und erfolgreich. Platon verband Erfahrung mit dem, was strittig und veränderlich ist, nicht mit dem, was permanent ist. Dieses Konzept des Dynamismus in der Disziplin der Architektur ist das, was mich weiterhin motiviert, zu schaffen und in jedem Projekt neue Formen des Materials zu suchen. Die sinnliche Welt, von der der Philosoph sprach, bezieht sich auf das, was die Sinne wahrnehmen, und wird als eine unvollkommene Kopie der intelligiblen Welt betrachtet. Auf irgendeine Weise motiviert mich die fortwährende Suche nach Perfektion in allen Dingen.

Ihre Arbeit zeichnet sich durch die Verschmelzung von Innovation, Nachhaltigkeit und einem starken künstlerischen Element aus. Was sind Ihrer Meinung nach die Säulen Ihres architektonischen Stils?

Die Suche nach der Erfahrung der Sinne, zunächst meiner eigenen, ist eine wichtige Säule für mich. Durch meinen Werdegang kann ich in jeder Arbeit eine neue mögliche Materialität interpretieren. Dabei behalte ich auch die Dienstleistungsvocation der Architektur für die Gesellschaft im Blick. Ein wichtiger Pfeiler ist auch, zwei Perspektiven zu verbinden: die des individuellen Projekts und gleichzeitig eine globale Sichtweise auf unsere Zeit.

Rechteckiger Couchtisch aus Holz und Fiberglas (130x70 cm) Flawas

"Das keramische Material ist so gestaltet, dass es mit anderen Materialien den Raum teilen kann."

Erzählen Sie uns von ‘Hotel Cevisama’. Wie entstand die Idee und welche Erfahrung möchten Sie den Besuchern bieten?

Sie entstand einerseits aus der Dienstleistungsvocation, von der ich vorhin sprach, die auch der zentrale Punkt von Bereichen wie der Gastronomie ist. Und auch, um die Umgebung zu ehren, in der die Dinge stattfinden. Die Lage des Messegeländes in einem der wichtigsten Mittelmehäfen, seine Traditionen und seine Keramikkultur sind die sensorische Inspiration, die in der Schaffung des Raums und seiner Atmosphäre gesucht wurde, zusätzlich zur Erweckung von Erfahrungen und positiver sensorischer Motivation des Nutzers durch Licht, Farben, den Weg, die Höhen...

Modulares 3-teiliges Chaiselongue-Sofa mit Eck- und Ilham-Stoffsessel

Das Design kombiniert organische und geometrische Formen auf innovative Weise. Wie materialisiert sich diese Verschmelzung in den Hotelräumen?

Mit wesentlichen, gezeichneten Geometrien, mit strategisch platzierten Kurven auf dem Plan, mit keramischen Materialien, die Wände und Böden umhüllen. Jedes architektonische Detail hat einen Grund, es wurde ein Konzept der Übergänge im Raum geschaffen, was es ermöglicht, eine Art Fotogramme zu erstellen, die zusammen eine Szene bilden. Diese Sequenzen zu schaffen, die in jedem Winkel und Detail eine eigene Identität haben, ermöglicht es dem Besucher, sich mit dem zu verbinden, was mit ihm in Resonanz tritt. Es ist kein geschlossenes ästhetisches Konzept, sondern ein offenes, und jeder Winkel kann eine Geschichte enthalten.

"Das Projekt will Realität, Möglichkeit und totale Inspiration vermitteln."

Sie sagen, dass ‘Hotel Cevisama’ die Keramik als Symbol des Respekts vor unseren Wurzeln und unserer Umwelt feiert. Wie drückt sich dieses Konzept im Design aus?

Indem die Vielseitigkeit des Materials genutzt wird, um es in verschiedenen architektonischen Lösungen anzuwenden, wird diese Kontinuität in das Konzept des fließenden Designs integriert. Besonders in Bezug auf seine vorteilhaften Eigenschaften und Wasserdichtigkeit. Wir haben auch versucht, dem Produkt eine besondere Rolle im gesamten Design des Raums zu geben, sodass das, was der Raum vermitteln möchte, mit dem Bild und der Ästhetik des Materials verbunden ist.

Wie war der Auswahlprozess des Möbelstücks für ‘Hotel Cevisama’? Welche Eigenschaften sollten die Teile haben?

Im Möbelbereich eines öffentlichen Raums wie diesem, nicht nur weil er in einer Messe ist, sondern auch aufgrund seiner Symbolik, wollten wir den Sinn jeder einzelnen Stückes hervorheben. Es geht nicht nur um Dekoration, sondern darum, dass das Design jedes Elements das Konzept, das der Raum vermittelt, in sich trägt. Möbel und Objekte sind eng mit dem Design-Sinn verbunden. Daher wurde jedes Stück sorgfältig ausgewählt, um für sich selbst hervorzuheben und in die Atmosphäre zu passen, die wir zusammen erschaffen haben. Diese Anforderungen sind nicht einfach, aber sie sind unerlässlich für unser Konzept der Raumarchitektur. Es ist zweifellos ein Markenzeichen unseres Studios, nach diesen wesentlichen Elementen zu suchen, um das Projekt auf unsere Weise abzuschließen.

"Keramik ist ein Material, das als nachhaltiges Produkt identifiziert wird, und in seiner Anwendung hat das Studio die ästhetische Kohärenz sowie das Fehlen von Ornamenten als Dekoration ohne Fundament gearbeitet."

Welches Gefühl möchten Sie mit diesem Design vermitteln?

Ich würde gerne, dass es als das Konzept eines architektonischen Rückzugsortes für das Vergnügen wahrgenommen wird, das wir zu schaffen versucht haben, aber auch als visionärer Raum mit einem menschenzentrierten Ansatz. Dieses Gastgewerbeprojekt möchte den Wert des Rituals der Begrüßung, der Willkommenskultur und des Service wiederherstellen und die Erfahrung des Aufenthalts so gestalten, dass der Raum das Element ist, das die Rolle des Gastgebers verleiht.

Produkte im Editorial